Ladet euch die Installationsdateien z.B. im Forum herunter Link
und entpackt sie in ein Verzeichnisss eurer Wahl. Zum öffnen die Datei "TSOS" doppekklicken.
Mit einem Rechtklick auf die "TSOS" Datei, dann "Senden an Desktop" könnt ihr auf dem Bildschirm eine Verknüpfung erstellen.
Ladet euch die Installationsdateien z.B. im Forum herunter Link
und entpackt sie in das Installationsverzeichnisss des Simulators.
Vor dem Update von der Datei "asetukset" eine Sicherungskopie erstellen, da sind alle eure Generäle und erstellten Karten drin.
Nach dem Installieren und erstem Öffnen des Simulators geht man über die "3 Striche" ins Menü hinein.
und stellt da bei "Language", in beiden Spalten die Sprache ein so dass das Tool auf Deutsch ist.
Nach einem Klick auf das Generalsbild geht folgendes Fenster auf:
Über den Button "Neue hinzufügen", geht dann wiederum ein neues Fenster auf:
Wenn man ein Lager anklickt wird hier im oberen Bereich die Besetzung des Feindlagers angezeigt incl. Empfehlungen zu Fernkampfmitteln um das Lager zu besiegen.
Darunter kann ich Vorwellen mit "Angriffswellen" einbauen und die Einheiten der Vorwellen bei "Werkzeuge" entsprechend anpassen.
Auch wird hier der oder die Vorwellengeneräle mit den entsprechenden Einheiten angezeigt.
Mit einem Haken kann man die Vorwelle/n auch an- oder ausschalten zu Simulationszwecken.
Bei "Hauptangreifer" wird der abgespeicherte beste Angriffsgeneral mit Besetzung angezeigt.
Darunter kann man bei jedem Lager eine Nummerierung oder einen Namen bei "Name" vergeben. Auch kann hier die Art des Lahgers geändert werden zB. in Reihenangrifflager oder Ignorieren.
Im unteren Bereich wird die Karte des Abenteuers dargestellt. Wenn man ein einzelnes Lager anklickt werden im Oberen Bereich die Daten des Lagers angezeigt.
Grün ist das aktuell ausgewählte Lager.
Blau sind die normalen Angriffslager (Attacke)
Pink sind optionale Lager (zusätzliche EP)
Rot Bosslager (Attacke)
Gelb Blocklager
Hellblau Kettenangriffe
Die linke Spalte
Angreifer hinzufügen und auswählen sagt alles aus was man wissen muss :-).
Der "Grüne Pfeil", damit kann man die Spalte verbreitern bzw. schmäler machen.
"Simuliert Angriffe mit automatischen Angriffswellen" mit Haken wird jedes Lager mit Vorwellen simuliert. Ist nicht wirklich empfehlenswert, besser ist Haken weg.
Im unteren Bereich werden die Generäle angezeigt, wenn die Spalte schmal ist werden rechts (F1-12 o. Sim) angezeigt, womit man mit einem bestimmten General ein ausgewähtes Lager simulieren kann.
Ganz unten kann man sich spezielle Angriffsgruppen erstellen.
Die rechte Spalte
In der obersten Spalte kann man mit dem Vergrösserungsglas in eine Vollansicht der Liste gehen. Mit dem Kreisenden Pfeil die Ansicht aktualisieren.
Der Lagersimulator
Am besten nimmt man sich seine Karte nach der man schon lange gespielt hat zur Hand und simuliert die Lager in der gleichen Reihenfolge. In der mittleren Spalte ganz unten kann man die entsprechenden Lager anklicken und mit dem "Simulieren" Button ganz oben kann man dann die Simulation starten.
Ansonsten kann man auch mit nur einem General simulieren indem man in der linken Spalte den blau hinterlegten Link anklickt.
Nachdem ihr Simuliert habt erscheint das obere Fenster im welchem ihr euch den passenden Angriff aussuchen könnt. Mit dem Zahnrad hinter dem Angriff im Menü könnt ihr ihn speichern.
Nun noch in der mittleren Spalte einen Namen vergeben und euer Angriff ist gespeichert und wird immer wieder angezeigt wenn ihr das Abenteuer auswählt.
So verfahrt ihr auch mit allen anderen Lagern bis das Abenteuer komplett ist.
Der Kartensimulator
Hier kann man ein Abenteuer komplett durchlaufen lassen.
In der linken Spalte alle Generäle die simuliert werden sollen einen Haken davor machen.
In der mittleren Spalte könnt ihr noch diverse Einstellungen vornehmen.
Auf den "Jetzt Simulieren" Button klicken und los geht es.
In der rechten Spalte erscheinen dann alle simulierten Angriffe.
Der Banzai-Simulator
Wofür man den nutzen kann entzieht sich komplett meiner Erkenntnisse.
Der Kettensimulator
Klasse Teil....... hier kann man Kettenangriffe simulieren.
In der Karte im mittleren Teil die Lager in der Reihenfolge der möglichen Angriffe anklicken.
Im linken Teil die Generäle aussuchen die simuiert werden sollen und entsprechend Haken setzen.
Simulieren klicken und los geht es.
Im rechten Teil werden die Ergebnisse angezeigt. Hier wieder auf das Zahnrad neben dem Angriff klicken, auf übernehmen klicken und der Angriff wird auf die Lagersimulations Seite übernommen.
Die Kundenspezifische Simulation
Bei der Kundenspezifischen Simulation gebe ich sozusagen händisch ein, welche Vorwelle ich nehme und sehe dann halt was für Schaden diese Vorwelle beim Gegner macht.
Die Leitmarkierungen
Indem ich mit der rechten Maustaste an die Stelle der Karte klicke wo ich eine Markierung setzen möchte kann ich Sammelteile, Truppensammelpunkte usw. setzen und sie auch benennen.
Die obere Leiste (Programmleiste)
Anleitungen vergleichen:
Wenn ihr für ein Abenteuer verschiedene Setups erstellt habt, könnt ihr sie miteinander vergleichen. zB. Boris, Schnell und ungeskillter JZ wie im Bild. In der linken Spalte unter der Karte befinden sich noch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten die selbsterklärend sind.